Zum Hauptinhalt springen

  Telefonservice: 0451 / 6933296-0

  Startseite

  Unser Blog

Balbach Damast DSC carbon

DSC carbon nicht rostfreier Damaststahl

Dieser Damaststahl der im Schweißverbundverfahren aus zwei bewährten Leistungsstählen hergestellt wird und in der Regel aus 160 Lagen besteht.

Bereits seit 1991 wird der nicht rostfreie Damaststahl DSC carbon in der Damast-Schmiede Balbach hergestellt. Sie profitieren durch ein umfassend bewährtes Produkt  und langjährige Erfahrung. Dieser Damast wird im patentierten DSC-Damaststahl Superclean-Verfahren erzeugt. Das einzigartige Verfahren zeichnet sich durch besonders feine und reine Stahlverbindungen ohne jegliche Einschlüsse aus.

Zusammensetzung Damaststahl Balbach DSC

Stahl Ätz-Farbe C Si Mn Cr Mo V Ni
1.2842 dunkel 0,85-0,95 0,1-0,4 1,8-2,2 0,2-0,5 - 0,05-0,2 -
1.2767 hell 0,45 - - 1,40 0,25 - 4,0
 

Detaillierte Informationen Damaststahl Balbach DSC

DSC carbon zeichnet sich vor allem durch eine gute Schnitthaltigkeit, sehr feines Gefüge sowie eine hohe Ansprungshärte aus. Dieser Stahlverbund reagiert zudem sehr verzugsarm bei Wärmebehandlungen. Die im Schweißverbundverfahren verbundenen Stahllagen öffnen sich nicht bei weiteren Warm-Umformungen oder Abgratarbeiten. Egal ob Küchen-, Taschen- oder Rasiermesser – DSC carbon ist für zahlreiche alltägliche Anwendungen.

Vorteile des Balbach DSC Damaststahls

  • Einfache Bearbeitung
  • Sehr feines Stahlgefüge
  • Fertigungssicherheit
  • Hohe Schnitthaltigkeit
  • Hohe Gebrauchshärte (bis zu 63 HRC)